Wegen der Dachsanierung am historischen Rathaus wurde dem Storchenpaar auf dem Marktplatz ein neues Zuhause errichtet. Leider zeigten sich diese wenig begeistert davon und bauten weiterhin an einem Nest an ihrem bisherigen Nistplatz auf dem Rathausdach, auch ohne die entsprechende Nisthilfe. Abhilfe schaffte letztendlich der mittlerweile neben dem Rathaus errichtete Gerüstturm, auf welchen das bisherige Storchennest gesetzt wurde.
mehr erfahrenMit der Neufassung des § 28 b IfSG und dem Erlass sowie mehreren Anpassungen der 15. BayIfSMV gelten neue Regelungen!
mehr erfahrenLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den Medien wurden bereits mehrfach Grobtrassierungen für den Aus- und Neubau der Bahnlinie Ulm – Augsburg veröffentlicht. Die detaillierten Planungen zu den jeweiligen Varianten wurden am 29. Oktober 2021 in der „Günzburger Zeitung“ vorgestellt. Diese sind auch auf der Internetseite „www.ulm-augsburg.de“ unter den Rubriken „Das Projekt“ und „Interaktive Karte“ einsehbar. In seiner Sitzung am 21. Dezember 2021 hat der Marktgemeinderat einstimmig eine Resolution zum Bahnprojekt verabschiedet. Sie finden diese in dem folgenden Flyer, damit auch Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, darüber informiert sind. Im Bundesverkehrswegeplan 2030 ist ein teilweiser Aus- bzw. Neubau der Bahnstrecke Ulm-Augsburg vorgesehen. Der Marktgemeinderat erkennt die Notwendigkeit des Vorhabens an. Ihm ist bewusst, dass eine effiziente Streckenführung über die Gemarkung von Jettingen-Scheppach führen wird. Zur Bündelung der Interessen unter Berücksichtigung der jeweiligen Belange und damit eine möglichst verträgliche Lösung gefunden wird, steht der Markt Jettingen-Scheppach mit dem Projektleiter der DB Netz AG, Herrn Markus Baumann, in ständigem Kontakt. Mein Ziel ist es, dass die Belastungen für unsere Gemeinde so gering als möglich ausfallen werden, und ich werde mit unserem Marktgemeinderat alle dazu notwendigen Schritte in die Wege leiten. Ihr Christoph Böhm, Erster Bürgermeister
mehr erfahrenZur Abstimmung der Termine veröffentlichen wir hier die im Jahr 2022 geplanten Veranstaltungen. Bitte orientieren Sie sich bei der Planung Ihrer Veranstaltungen an diesen Terminen, um Überschneidungen bestmöglich zu vermeiden. Vielen Dank!
mehr erfahrenAb Mitte 2021 werden die herkömmlichen (mechanischen) Wasserzähler zur Erhöhung des Kundenservices und zur Verbesserung der Netzüberwachung Schritt für Schritt gegen digital messende, fernauslesbare Funk-Wasserzähler ausgetauscht.
mehr erfahrenAuf 24 km durch den Markt Jettingen-Scheppach: Dies ist in folgendem Rundkurs möglich, der an allen Dorfplätzen der Ortsteile vorbeiführt und einen schönen Eindruck der wunderbaren Landschaft in den verschiedenen Tälern und Fluren vermittelt. In diesem PDF-Dokument finden sich zahlreiche Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke und darüber hinaus, sodass sich bestimmt ein paar spannende Touren planen lassen. Der gezeigte Rundkurs kann natürlich in jedem Ortsteil begonnen und individuell auf die eigene Fitness und zur Verfügung stehende Zeit angepasst werden. Herzlichen Dank an den Arbeitskreis Kultur und die zahlreichen Mitwirkenden, welche diese Tipps zusammengestellt haben!
mehr erfahrenAm Samstag, den 1.2.2020 wurde das 50-Jährige Bestehen des Marktes Jettingen-Scheppach gefeiert. Ein Festakt mit Emotionen und Erinnerungen.
mehr erfahren"Miteinander - Füreinander!" Nach diesem Motto unterstützen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer Menschen in vielfältigen Situationen und übernehmen dabei Aufgaben und tun all das, was ein guter Nachbar auch tun würde - und das unentgeltlich! Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und Unterstützer.
mehr erfahrenMit der Online-Störungsmeldung für defekte Straßenlampen bietet die LEW-Verteilnetz GmbH (LVN) einen perfekten Rund-um-die-Uhr-Service für alle Bürgerinnen und Bürger
mehr erfahrenIm Rahmen des Vollzug der Wassergesetze hat das Landratsamt Günzburg Überschwemmungsbereiche im Mindeltal festgesetzt, für die Einschränkungen in der Grundstücksnutzung gelten.
mehr erfahren