Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Behördengänge entweder online zu erledigen, oder zumindest weitgehend vorzubereiten. Sie können Anträge und Formulare einfach, schnell, von zu Hause aus und auch außerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses per Internet ausfüllen und absenden oder - falls aus rechtlichen Gründen Ihre Unterschrift oder Vorsprache im Rathaus erforderlich ist - ausdrucken und unterschreiben und anschließend im Rathaus abgeben. Dies erspart Ihnen einiges an Wartezeit und erleichtert uns die Bearbeitung, da wir Ihre Daten dennoch online erhalten und medienbruchfrei weiterverarbeiten können.
Worum geht's?
Melde- und Aufenthaltsbescheinigungen dienen dem Nachweis der aktuellen Personen- und Meldedaten
(Familienname, Vornamen, Geburtsdatum, Wohnanschrift). Die
Aufenthaltsbescheinigung enthält zusätzlich Daten zum Familienstand, zur
Staatsangehörigkeit und zur Religion. Sie benötigen eine
Meldebescheinigung z.B. für die Zulassung eines Fahrzeugs und eine
Aufenthaltsbescheinigung z.B. für die Anmeldung der Eheschließung. Über
unser Rathaus-Service-Portal können Sie die jeweilige Bescheinigung auch
außerhalb der Öffnungszeiten und bequem von zu Hause aus beim Meldeamt
beantragen.
Was wird benötigt?
Es müssen Familienname, Vorname, Geburtsdatum und die Anschrift im Online-Antrag eingegeben werden.
Was kostet die Bescheinigung?
Die Gebühr für jede der
Bescheinigungen beträgt 5,00 Euro. Im Verlauf des Online-Vorgangs müssen
Sie einem Lastschrifteinzug der Gebühr zustimmen und die erforderlichen
Daten eingeben, um den Antrag abschicken zu können.
Zum "Online-Antrag Meldebescheinigung"
Zum "Online-Antrag Aufenthaltsbescheinigung"
Bitte beachten Sie:
Derzeit ist keine Bescheinigung über einen früheren Wohnsitz in Jettingen-Scheppach online erhältlich. Falls Sie also aus Jettingen-Scheppach verzogen sind und eine Bescheinigung über Ihren damaligen Wohnsitz in unserer Gemeinde benötigen, setzen Sie sich bitte mit unserem Einwohnermelde- und Passamt in Verbindung. Vielen Dank!