Stand: 14.01.2021
Die Kindertageseinrichtungen des Marktes Jettingen-Scheppach ("Johann-Breher" im OT Jettingen, "St. Ulrich" im OT Scheppach", "St. Nikolaus" im OT Freihalden) müssen aufgrund des von der Bayer. Staatsregierung angeordneten und Anfang Januar verlängerten landesweiten Lockdowns zur Eindämmung der Corona-Pandemie ab Mittwoch, 16.12.2020 bis derzeit voraussichtlich einschl. Sonntag, 31.01.2021 erneut geschlossen werden.
Eine Notbetreuung für Kinder von Eltern, die ihre Kinder nicht selbst betreuen können, wird wie bereits vor Weihnachten erneut auch in der Zeit bis 29.01.2021 in allen o.g. kommunalen Kita's angeboten.
Für eine Anmeldung zur Notbetreuung verwenden Sie bitte das vom Bayer. Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales zur Verfügung gestellte Formular: "Bestätigung Notbetreuung". Dieses können Sie unter https://www.stmas.bayern.de/imperia/md/content/stmas/stmas_inet/service-kinder/newsletter/formular-notbetreuung.pdf downloaden.
Anders als im Frühjahr wurde seitens der Bayer. Staatregierung diesmal darauf verzichtet, spezielle Berufsgruppen festzulegen, die zur Notbetreuung berechtigen. Vielmehr wird auf den Bedarf der Eltern abgestellt. Demnach können folgende Personengruppen eine Notbetreuung in Anspruch nehmen können:
Wir appellieren daher an die Eltern, die Notbetreuung in den Einrichtungen tatsächlich nur dann in Anspruch zu nehmen, wenn eine Betreuung im häuslichen Umfeld nicht sichergestellt werden kann.
Ein Gebührenverzicht bzw. eine Ermäßigung oder Erstattung kann jedoch leider nicht erfolgen, da die laufenden Kosten auch weiterhin anfallen.
Unabhängig von den oben stehenden Ausführungen gehen evt. vom Gesundheitsamt Günzburg für die Kinder (und deren Angehörige) und für sonstige betroffene Personen angeordneten Quarantänemaßnahmen vor, was bedeutet, dass für unter Quarantäne stehende Kinder die Notbetreuung nicht in Anspruch genommen werden kann.
Die für die katholische Kita "St. Martin - Haus für Kinder" im OT Jettingen geltenden Regelungen bitten wir, direkt bei der Einrichtung zu erfragen.
Wir bitten um Verständnis für diese erneut notwendigen Maßnahmen.
Christoph Böhm, 1. Bürgermeister
Im September 2009 wurde die erste Kinderkrippe im Gebäude des kommunalen Kindergartens „Johann Breher“ im OT Jettingen eingerichtet, indem Räumlichkeiten des Kindergartens kleinkindgerecht umgebaut und ausgestattet wurden. Auch die Pfarrei St. Martin eröffnete ab Dezember 2010 ebenfalls im OT Jettingen eine eigne Kinderkrippe durch die Erweiterung der Katholischen Kindertagesstätte "St. Martin - Haus für Kinder". Die dritte Kinderkrippe ging im April 2018 beim kommunalen Kindergarten "St. Ulrich" im OT Scheppach in Betrieb. Die erforderlichen Räume wurden dort im Nordwesten des bestehenden Kindergartens angebaut. In naher Zukunft wird die Kita "Johann Breher" nochmals um einen Anbau für 2 Krippen-Gruppen erweitert.
In allen Krippengruppen werden jeweils bis zu 15 Kinder unter 3 Jahren durch qualifiziertes Fachpersonal in kleinkindgerecht eingerichteten Räumen betreut.
Weitere Infos zu den Krippen finden Sie weiter unten bei
der jeweiligen Einrichtung. Die Gebühren für Krippenplätze finden Sie am
Ende dieser Seite.
Kinderkrippe:
1 Gruppe mit 15 Krippenplätzen (Erweiterung um eine weitere Gruppe geplant)
Kindergarten:
75 Kinder in 3 Gruppen
Adresse:
Claus-von-Stauffenberg-Straße 30
89343 Jettingen-Scheppach
Tel: 0 82 25 / 20 01
Fax: 0 82 25 / 30 82 40
E-Mail: johann.breher@kiga.jettingen-scheppach.de
Leitung:
Leiterin: Frau Brigitte Vogg
Stv. Leiterin: Frau Birgit Pfitzmayer
Öffnungszeiten:
7.00 bis 16.00 Uhr
Mittagsverpflegung:
bei Vorbestellung täglich möglich (2,50 € / Essen)
Regelmäßige Angebote
- Musikalische Früherziehung
(gegen Gebühr)
- Waldtage
- ausgezeichneter
Trimmy-Kindergarten – „Bewegung macht fit“
- Teilnahme am
Jolinchenprojekt, am Freundeprojekt, am Schlaumäuseprogramm, am
Schulfruchtprogramm und am
Kooperationsprojekt Grundschule–Kindergarten
Bei Interesse erläutern wir Ihnen gerne unser
vielseitiges pädagogisches Konzept.
Träger der Einrichtung:
Markt Jettingen-Scheppach
Kinderkrippe:
1 Gruppe mit 15 Krippenplätzen
Kindergarten:
58 Kinder in
2 Gruppen,
Adresse:
Dossenbergerstraße 7,
89343 Jettingen-Scheppach
Tel: 0 82 25 / 7 53
Fax: 0 82 25 / 30 82 71
E-Mail: st.ulrich@kiga.jettingen-scheppach.de
Leitung:
Leiterin: Frau Ulrike Weng
Stv. Leiterin: Frau Claudia Hammer
Öffnungszeiten:
7.00 bis 15.00 Uhr
Mittagsverpflegung:
Bei Vorbestellung von Montag bis Donnerstag möglich (2 € / Essen), das Essen wird im Kindergarten frisch zubereitet. Jeden Freitag gesundes Buffet für alle Kinder (Unkostenbeitrag jeweils 1 €).
Weitere Angebote:
Interdisziplinäre Früh-Förderungen im Bereich Logopädie, Heilpädagogik und Ergotherapie über Lebenshilfe Donau-Iller e.V. bzw. Dominikus-Ringeisen-Werk Thannhausen mehrmals wöchentlich (Abrechnung über Krankenkassen);
Musikalische Früherziehung am Freitag (gegen Gebühr)
Träger der Einrichtung:
Markt Jettingen-Scheppach
Kindergarten:
37 Kinder in 2 Gruppen
Kinderhort:
Mittags- und Hausaufgabenbetreuung für Grundschüler
Adresse:
Hinter den oberen Gärten 31,
89343 Jettingen-Scheppach
Tel.: 0 82 25 / 33 60
Fax: 0 82 25 / 30 87 93
E-Mail: st.nikolaus@kiga.jettingen-scheppach.de
Leitung:
Frau Ulrike Fischer
Öffnungszeiten:
Kindergarten: 7.00 bis 16.00 Uhr
Kinderhort: 11.00 - 16.00 Uhr (auch in den Feriengruppen)
Mittagsverpflegung:
Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten möglich (2,35 € pro Essen)
Träger der Einrichtung:
Markt Jettingen-Scheppach
Kinderkrippe:
1 Gruppe mit 15 Krippenplätzen
Kindergarten:
insgesamt 90 Kinder in
2 Regelgruppen
1 bilinguale Gruppe (englisch)
1 integrative Gruppe
Kinderhort:
Mittags- und Hausaufgabenbetreuung für 1 Gruppe (max. 25 Schulkinder)
Adresse:
Krankenhausstraße 6
89343 Jettingen-Scheppach
Tel.: 0 82 25 / 24 08
Fax: 0 82 25 / 30 84 01
E-Mail: kita.st.martin.jettingen@bistum-augsburg.de
Leitung:
Leiterin: Frau Monika Makowczynski
Stv. Leiterin: Frau Selina Hankl
Öffnungszeiten:
7.00 bis 16.30 Uhr
Mittagsverpflegung:
Die Abrechnung erfolgt pauschaliert je nach Gruppenart und Anzahl der Essen pro Monat, Preise je nach Buchungsumfang; nähere Informationen hierzu erhalten Sie direkt in der Kindertagesstätte.
Ausnahme: Eine Umbuchungsgebühr fällt nicht an.
Träger der Einrichtung:
Pfarrei 'St. Martin' Jettingen
Die Ferienordnung/Schließtage der jeweiligen Einrichtung können Sie den nachfolgenden PDF-Dateien entnehmen
Ferienregelung für kommunale Kitas Johann-Breher / St. Ulrich / St. Nikolaus 2020/2021
Ferienregelung Kath. Kita "St. Martin" - Haus für Kinder Jettingen 2020/2021
Gebühr pro Monat (falls nicht anders angegeben) und Kind, incl. Spiel- und Getränkegeld, bei einer Buchungszeit von: |
Kinderkrippen |
Kind < 3 J. in allen KiGa`s |
Kind > 3 J. bis Schuleintritt in allen KiGa's |
Kinderhort im KiGa St. Nikolaus, Freih. |
||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
aktuell |
ab |
aktuell |
ab |
aktuell |
ab |
aktuell |
ab |
bis zu 2 h |
)* |
)* |
)* |
)* |
)* |
)* |
80 € |
€ |
bis zu 3 h |
)* |
)* |
)* |
)* |
)* |
)* |
85 € |
€ |
bis zu 4 h |
150 € |
€ |
135 € |
€ |
---)** |
€ )** |
90 € |
€ |
bis zu 5 h |
160 € |
€ |
145 € |
€ |
--- )** |
€ )** |
95 € |
€ |
bis zu 6 h |
170 € |
€ |
155 € |
€ |
--- )** |
€ )** |
100 € |
€ |
bis zu 7 h |
180 € |
€ |
165 € |
€ |
5 € )** |
€ )** |
)* |
)* |
bis zu 8 h |
190 € |
€ |
175 € |
€ |
10 € )** |
€ )** |
)* |
)* |
bis zu 9 h |
200 € |
€ |
185 € |
€ |
15 € )** |
€ )** |
)* |
)* |
bis zu 10 h |
210 € |
€ |
195 € |
€ |
20 € )** |
€ )** |
)* |
)* |
Aufnahmegebühr (einmalig) |
je Kind 5 €/Anmeldung |
|||||||
Ummeldegebühr |
Ein Wechsel der Buchungszeiten ist kostenlos nur zum 1. Februar jeden Jahres möglich. Ansonsten fällt eine Ummeldegebühr von 15 € je Kind bei jeder Inanspruchnahme an. |
|||||||
Mittagsverpflegung |
siehe Erläuterung beim jeweiligen Kindergarten |
|||||||
Sonstiges |
Bitte erkundigen Sie sich wegen Liedtexten, Musikerziehung, Englischunterricht u. dgl. in der jeweiligen Einrichtung nach entsprechenden Angeboten und den damit verbundenen Kosten. |
)* Nicht buchbar!
)** Der ab 1.9.2019 geltende Beitrag für Kindergartenkinder über 3 Jahren bis Schuleintritt ist bereits um den Beitragszuschuss des Freistaats Bayern reduziert. Weitere Einzelheiten und Informationen können Sie folgender PDF-Datei entnehmen:
Informationen zu dem vom Freistaat Bayern angekündigten Beitragszuschuss zu den Kindergartenbeiträgen
Ermäßigungen:
a) Geschwister-Kinder in der Kinderkrippe bzw. im Kindergarten:
Besuchen
mehrere, nicht schulpflichtige Kinder derselben
Familie zugleich Kinderkrippe und/oder Kindergarten, wird für das 2.
Kind eine Ermäßigung von bis zu 25 €/Monat sowie für das 3. und jedes
weitere Kind eine Ermäßigung von bis zu 50 €/Monat gewährt.
b) Geschwister-Kinder im Kinderhort im KiGa St. Nikolaus Freihalden:
Im
Bereich der Schulkinderbetreuung wird für das 2. Schulkind derselben
Familie eine Vergünstigung von 25 % sowie für das 3. und jedes weitere
Schulkind ein Nachlass von 50 % gewährt, wenn sie zugleich diese
Betreuung nutzen.