Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Animationen
ErlaubenStoppen
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Feld
Feld

Bundestagswahl 2025: Wahlergebnis im Markt Jettingen-Scheppach und darüber hinaus, Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Der Markt Jettingen-Scheppach zählt bei der Bundestagswahl zum Wahlkreis 254 Neu-Ulm. Ohne die Unterstützung und Mithilfe zahlreicher ehrenamtlicher Wahlhelferinnen und Wahlhelfer wäre eine rasche Ergebnisermittlung unmittelbar nach dem Ende der Wahlzeit nicht möglich. Hierfür gebührt allen Mithelfenden großer Dank und Anerkennung!

Wahlergebnis

Wie wurde im Markt Jettingen-Scheppach und im Wahlkreis gewählt? Bitte folgen Sie diesem Link:

Ergebnis der Bundestagswahl 23.02.2025 im Markt Jettingen-Scheppach

Sofern Sie die Ergebnisse für die einzelnen Urnen- und Briefwahlbezirke des Marktes Jettingen-Scheppach , den gesamten Landkreis bzw. Wahlkreis oder andere Gemeinden sehen wollen, klicken Sie auf der verlinkten Webseite an der linken Seite auf den Button "Anderes Gebiet auswählen" und wählen anschließen in dem Menü das gewünschte (unter- oder übergeordnete) Gebiet aus.

Dank an alle Mitwirkenden in den Urnen- und Briefwahlbezirken

Bei der Bundestagswahl 2025 lag die Wahlbeteiligung im Markt Jettingen-Scheppach bei knapp 84 %. Bei 5.047 Wahlberechtigten gaben insgesamt 4.234 Wählerinnen und Wähler ihre Stimmen ab, so dass mehr als 8.400 Stimmen ausgezählt werden mussten. In den 8 Urnenwahlbezirken und 6 Briefwahlbezirken waren hierfür ca. 120 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz. Ohne deren hervorragendes Engagement und ihre Bereitschaft zum ehrenamtlichen Einsatz wäre die rasche und reibungslose Ergebnisermittlung unmittelbar nach dem Ende der Wahlzeit ab 18 Uhr nicht möglich gewesen. Hierfür gebührt allen Mitwirkenden unser aller Dank und umfassende Anerkennung!
Leider lässt die Bereitschaft zum ehrenamtlichen Einsatz bei Wahlen auch im Markt Jettingen-Scheppach zunehmend nach. Ein umso höheres Lob verdienen all jene Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die sich immer wieder oder auch erstmals bereitfanden, bei dieser wichtigen demokratischen Aufgabe mitzuwirken! 

Wenn Sie Interesse haben, bei kommenden Wahlen als Wahlhelferin oder Wahlhelfer eingesetzt zu werden, wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartnerin im Rathaus (Frau Wallner, Tel.Nr. 08225 / 306-49, wllnrjttngn-schppchd) oder nutzen unser Online-Formular für Ihre Bewerbung als Wahlhelfer:in .

Herzlichen Dank an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, welche sich ehrenamtlich bei Wahlen engagieren!

Christoph Böhm
Erster Bürgermeister